Annas Deko-Tipps rund um Weihnachten
Gestern ist BAUR Adventspost angelaufen. Dabei handelt es sich um ?Post?, die ihr als Newsletter, rund zum Thema ?Advent & Weihnachten? abonnieren könnt. Die Abonnenten und die Leser unseres Blogs bekommen so inspirative Inhalte wie z.B. Rezepte, Deko-Ideen und Bastelanleitungen. Heute stehen Deko-Trends der Weihnachtssaison 2013 auf dem Programm! Falls ihr jeden Tag aufs Neue inspiriert werden wollt, meldet euch noch unter www.baur.de/adventspost an!
Unsere Weihnachtstrends 2013/2014
Ob traditionell Weiß mit Silber und hellem Blau, frische Pastelltöne von Rosé bis Violett, oder doch flippige Farben wie Pink und Türkis ? der Weihnachtsbaum von heute kann alles tragen !

Anna?s Deko-Tipps rund um Weihnachten
Chrom und silberfarbene Elemente unterstützen diese Komposition und schaffen so ein modernes, weihnachtliches Flair. Weihnachtskugeln in verschiedenen Größen, Farben und Dessins schmücken hier nicht nur den Weihnachtsbaum, sondern sind mittlerweile auch eine beliebte Wohnraumdekoration.
Zu beliebten Weihnachtsmotiven zählen weiterhin Sterne, Schneeflocken, Elche und Tannen. Aber immer häufiger zeigen sich auch Vogelmotive, meist Eulen. Ob als Wohnraum-Deko oder als Motiv auf Weihnachtsbettwäschen, Eulen sind hier in jeder Form und reichlich vertreten.
Warm und gemütlich wird es mit der Weihnachtsdeko im Almhütten-Stil. Dieser Stil wird durch schwedische und norwegische Elemente ergänzt. Dazu gehören z.B. warme Bieber-Bettwäschen mit dekorativem Zopfstrickmuster, Norweger-Muster oder Dessins in typisch rustikaler Strickoptik. Neben Rot-Weiß und Blau-Weiß zeigt sich häufig modernes Grau und helles Braun.
?Herzenswünsche zum Fest? ist in diesem Jahr nicht nur ein Wortspiel. In vielen weihnachtlichen Accessoires, wie Bilderrahmen, Bettwäsche, Gardinen, Kissen, findet man das Symbol der Liebe und Geborgenheit.
Immer noch topaktuell und fest etabliert ist der Weihnachtstrend ?Natur?. Das spiegelt sich nicht nur in den typischen Landhausfarben Natur und Braun, sondern ebenso im eingesetzten Material wieder: Holz. Natürlich immer neu interpretiert, sind Wohnraumdeko, Weihnachtsfiguren oder klassischer Baumschmuck aus Holz immer noch Trend!
Vielfältige Kugel-Arrangements
Euer Baumschmuck muss nicht zwangsweise nur an Ästen befestigt werden ? nein, ihr habt auch die Möglichkeit, diesen in Schalen oder Vasen zu platzieren oder gegebenenfalls an Kränzen mit Bändern zu fixieren. Warum nur die Tanne schmücken, wenn auch Euer Fenster oder der Eingangsbereich damit glamourös verschönert werden kann ?

Anna?s Tipps rund ums Dekorieren zu Weihnachten
Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen!
Eure Anna.